Wertraumtür
Alle Wertraumtüren anschauen

Wertraumtüren einbauen lassen
Im Tresor-Spezialshop extrasafe.de finden Sie die passende Wertraumtür für Ihren Wertschutzraum. Wir bauen schnell sowie günstig eine neue Tür in Ihren Tresorraum ein und haben nahezu sämtliche Größen und Sicherheitsstufen im Programm. Zusätzlich bieten wir die Wartung und Reparatur von Wertraumtüren an – bundesweit. Ebenso liefern wir Nachschlüssel, rüsten Tresorschlösser um und führen auch Notöffnungen durch.
Das Portal extrasafe.de wird betrieben von Gottschalk-Tresore aus Wiesbaden/Hessen. Die Franz Gottschalk GmbH wurde bereits im Jahr 1958 gegründet, verfügt damit über jahrelange Erfahrung im Bereich Tresor-Dienstleistungen und ist tätig für Banken, Kreditinstitute, Sparkassen, Bausparkassen, Versicherungen, Behörden und sonstige Unternehmen. Eine zuverlässige Auskunft und Beratung erhalten Sie unter Telefon 0 611 / 23 0 12 direkt von der Geschäftsleitung. Oder senden Sie alternativ eine E-Mail an info@extrasafe.de, die wir baldmöglichst bearbeiten. Im unteren Teil dieser Internetseite erhalten Sie weitere nützliche Informationen zum Thema Wertraumtür.
Warum eine Wertraumtür?
Eine Wertraumtür ist eine abschließbare Öffnung zu einem Raum, der als Wertraum dient. Ein solcher Raum wird anstelle eines gewöhnlichen Wertschranks benötigt, wenn zum Beispiel eine große Menge an wertvollen Objekten sicher eingelagert werden muss, oder aber, wenn die sicher aufzubewahrenden Objekte sehr sperrig sind bzw. viel Platz einnehmen. Ein solcher Wertraum muss durch eine ebenso sichere Wertraumtür verschlossen und abgesichert werden. Wertraumtüren ähneln auch Archivraum- oder Waffenraumtüren. Anders als Wertraumtüren, die als Eingang dienen, verbieten Archivraumtüren jedem Unbefugten den Zutritt in das Archivzimmer. Archive befinden sich beispielsweise in Firmen, Bibliotheken, Behörden, Museen oder wissenschaftlichen Einrichtungen. Eine Waffenraumtür hingegen kommt als Teil eines Waffenraums zum Einsatz. Da Waffen nicht in einem Wertraum mit eingelagert werden dürfen, sondern in gesonderten Waffenschränken oder einem Waffenraum, muss hier anstelle einer Wertraumtür eine Waffenraumtür eingebaut werden. Der Unterschied zwischen einer Archivraumtür, einer Wertraumtür und einer Waffenraumtür kann darüber hinaus auch in der Sicherheitsklasse liegen. Der Gesetzgeber hat bestimmt, welcher Sicherheitsgrad für bestimmte Institutionen gilt. Diese Festlegung liegt darin begründet, dass alle Versicherungsgesellschaften ihren Tarifen einen Standard zugrunde legen müssen. Nur so können sie das versicherte Risiko abschätzen und eine Versicherungsprämie festlegen. Wenn der Versicherte seinen Wertraum mit einer adäquaten Wertraumtür versehen hat, wird im Schadensfall die Versicherung ohne Umstände zahlen, während eine Nichtbeachtung der Vertragsklauseln dazu führen kann, dass der Versicherungsschutz erlischt. Um die passende Wertraumtür zu finden, müssen Sie zunächst beim Versicherer in Erfahrung bringen, welche Sicherheitsstufe und -klasse von Nöten ist. Es ist in der Regel davon auszugehen, dass die Sicherheitsstufe B erforderlich ist. Bei der Sicherheitsklasse ist zu unterscheiden zwischen den Klassen 0/N, 1, 2 und 3. Mit Sicherheit können Sie davon ausgehen, dass ein Produkt, welches den europäischen oder deutschen Normen entspricht, für Ihre Zwecke geignet ist. Die entsprechenden Zertifikate werden vom Verband der deutschen Sachversicherer vergeben.
Fachgerechter Einbau, Austausch von Wertraumtüren
Beachten Sie bitte, dass Ihre Pflichten nicht mit dem Kauf einer geeigneten Wertraumtür erfüllt sind. Sie müssen auch dafür sorgen, dass das von Ihnen gewählte Produkt entsprechend den Montagevorschriften eingebaut worden ist, da sonst die Schutzwirkung der Tür beeinträchtigt sein kann. Dies beruht auf der Tatsache, dass auch die Zarge ihren Teil dazu beiträgt, Sicherheit zu gewährleisten. Daher raten wir Ihnen, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen. Jeder Tresorbauer offeriert natürlich ein bestimmtes Grundsortiment an Wertraumtüren mit Standardmaßen. Da jedoch nicht jeder Tresorraum über die gleichen Maße verfügt, wird ein professioneller Anbieter Ihnen auf Wunsch auch Wertraumtüren mit Sondermaßen anbieten können. Es ist unbedingt notwendig, dass das von Ihnen gewählte Produkt passgenau in die dafür vorgesehene Türöffnung passt, da sonst ein 100%iger Schutz nicht gewährleistet ist. Alle dargestellten Ausführungen sind ohne Gewähr. Technische Änderungen, insbesondere Änderungen der Prüfvorschriften, Einstufungen und Zertifizierungen fallen nicht in unseren Obliegenheitsbereich. Diese Angaben und Aussagen sind unverbindlich!
Kontakt
Franz Gottschalk GmbH
extrasafe.de
Storchenallee 47
65201 Wiesbaden/Hessen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 611 – 23 0 12
Telefax: +49 (0) 611 – 25 6 85
E-Mail: info@extrasafe.de
Internet: www.extrasafe.de